Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Text to Speech

Spoken Word

Im Jahr 2024 verleiht der Stadtverband Kultur e.V. zum vierten Mal den Umweltaward. Mit diesem Preis sollen besondere Kulturprojekte ausgezeichnet werden, die – neben dem Augenmerk auf Kultur – auch einen Blick auf den Umweltschutz werfen. Gleichzeitig ermutigt der Umweltaward, die Digitalisierung auch im Kultursektor anzuwenden und voranzutreiben. Auch die kulturelle Bildung ist ein Bestandteil des Preises, der mit 500,00€ dotiert ist.

D. G. | Stadtverband Kultur e.V.

„Verantwortungsvolles Handeln geht uns alle etwas an.“ Unter diesem Motto entstand im Vorstand die Idee, einen Preis in der lokalen Kulturszene einzuführen, der die Verantwortung sichtbar macht und fördert. Kulturschaffende, auch solche, die nicht dem Stadtverband angehören, können ihr Projekt rückwirkend einreichen. Der Fokus liegt klar auf den umweltfördernden Maßnahmen, die mit dem Projekt verbunden sind. Diese teilen sich auf in den Umweltschutz, Digitalisierung und die Kulturelle Bildung. Willkommen sind auch Bewerbungen von Vereinen, Institutionen und Schulen. Auch im Jahr 2024 findet eine Verleihung und Auslobung des Umweltawards statt.

Antragsstellung

Ab sofort können Anträge für den Umweltaward eingereicht werden. Das Bewerbungsformular kann unter dem obigen Button heruntergeladen werden. Der Antrag inkl. aller Anlagen ist digital per Email einzureichen an vorstand[at]stadtverbandkultur.de.

Preisträger

Der Umweltaward wird gefördert von der

Kultur- und Umweltstiftung der KSK

Barrierefreiheit