World Café „Kinderrechte und Rassismus“

Rassismus verletzt Kinderrechte. Möglichkeiten zum Gegenwirken: Engagement statt Aggression, gegenseitige Wertschätzung statt Ausgrenzung, Einmischen statt Schweigen, Information statt Demagogie, Mitarbeit in Bündnissen. Einige Beispiele diskutieren wir mit Expert*innen in kleinen Gruppen.
Mitwirkende: Tülay Durdu (MdL), Brigitte Opiela (stellv. Vors. Integrationsrat), Robert Wagner (Faireinskultur), Schülervertretung des Nicolaus Cusanus Gymnasiums
Moderation: Markus Bollen
Veranstalter: Terre des Hommes Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom »Bündnis gegen Rassismus und für Vielfalt in Bergisch Gladbach« gestaltet werden.
Eintritt frei
Text: Terre des Hommes Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach
