SCHWARZE SCHWÄNE - Wiederaufnahme

von Christina Kettering
Aufführungsrechte THEATERSTÜCKVERLAG im DREI MASKEN VERLAG, München
Wie wollen wir in Zukunft alt werden? Und welche Rolle spielt dabei der Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Diesen Fragen geht die aktuelle Inszenierung des Ensembles DéJE-vu im „bib International College“, Hauptstraße 2 in Bergisch Gladbach, auf den Grund. Ein Abend zwischen absurder Komik und tiefer Tragik, der bereits im Herbst für jede Menge Begeisterung und Gesprächsstoff bei unserem Publikum sorgte!
Zwei Schwestern stehen vor der Herausforderung, ihre kranke Mutter zu pflegen. Die Jüngere lässt ihr Haus altersgerecht umbauen und nimmt die Mutter zu sich. Schon nach kurzer Zeit kämpft sie mit Überforderung. Da hat die Ältere eine Idee: Sie besorgt einen humanoiden Pflegeroboter namens Rosie, der den Alltag ihrer Schwester und ihrer Mutter erleichtern soll. Schnell stellt sich Entlastung für die Familie ein, doch allmählich kippt
diese in Eifersucht und Missgunst, denn Rosie nimmt immer mehr Raum ein. Es kommt zur Katastrophe.
ÄLTERE Alina Mörsberger JÜNGERE Viktoria Mudry
MUSIK Eike Groenewold
REGIE Kristin Trosits
WICHTIGER HINWEIS:
Die Vorstellungen finden im „bib International College”, Hauptstraße 2, 51465 Bergisch Gladbach statt. Parkplätze des „bib International College” dürfen genutzt werden. Keine Abendkasse. Die Karten sind ausschließlich über den Vorverkauf erhältlich: www.theas.de/buchung/karten oder 02202/92765015.
Text: THEAS; Bild: Philipp J. Bösel