DIE DRITTE KOLONNE − EIN STÜCK FÜR ZWEI FRAUEN UND EINE GEGENSPRECHANLAGE
24 Mai 20:00 event_repeat
Bis 24 Mai

DIE DRITTE KOLONNE − EIN STÜCK FÜR ZWEI FRAUEN UND EINE GEGENSPRECHANLAGE

THEAS Theaterschule & Theater e.V. Jakobstraße 103, 51465 Bergisch Gladbach

von Franz Hohler

Zwei Frauen im Untergeschoss eines Medikamentengroßhandels. Es gibt hier unten nur sie, künstliches Licht und künstliche Belüftung. Eine Gegensprechanlage ist der einzige Kontakt nach außen. „Am besten ist, nicht nachdenken und weiterarbeiten. Heute gibts Gott sei Dank zu tun.“ Doch die junge Frau will sich nicht anpassen, nicht so werden wie ihre ältere Kollegin. Sie stellt unbequeme Fragen, eckt an und fordert die bestehende Ordnung heraus. „Es werden zwei mögliche Wege gezeigt, die beide ein Extrem sind. Der eine ist die Anpassung, der andere ist das Ausbrechen.“ (Der Autor über das Stück.) Doch wer sind diese beiden Frauen, die in einem erstarrten System um ihre Menschlichkeit ringen?  Und ist alles so wie es scheint oder verbirgt sich noch ein anderes Geheimnis dahinter?

Der Schweizer Schriftsteller und Kabarettist Franz Hohler hat das Stück mit viel Sinn für skurrilen Humor bereits Ende der Siebzigerjahre geschrieben. Der Inhalt jedoch ist zeitlos und aktuell. Im anschließenden Publikumsgespräch bieten wir die Möglichkeit, in Austausch zu treten.

Es spielen: Anne Sieben, Claudia Timpner, Richard Zapf (Gegensprechanlage)

Regie: Richard Zapf

Text: THEAS, Bild: Philipp J. Bösel

Karten und Anmeldung
chevron_left
chevron_right
QR-Code scannen

Barrierefreiheit